3. Wangerooger Sicherheitstage 2016
Operational Safety and Safety Culture

Informationen
Termin
25.-27. April 2016
Anreise
24.04.2016
Beginn der Tagung
25.04.2016, 8:30 Uhr
Ende der Tagung
27.04.2016, 14:30 Uhr
Veranstaltungsort
Nordseeinsel Wangerooge
26486 Wangerooge
kleiner Kursaal, Obere Promenade
26486 Wangerooge
kleiner Kursaal, Obere Promenade
Teilnehmer
46 Personen
Download Gesamt-ZIP-File
HIER – ZIP-File (ca. 26 MB) Agenda / Teilnehmerliste / Umfrage / alle Präsentationen
HIER – ZIP-File (ca. 22 MB) Bilder der Tagung
HIER – ZIP-File (ca. 22 MB) Bilder der Tagung
Einzel-Downloads
Arndt, V. BASF
Prävention oder Schutz: wann wird eine Maßnahme zur organisatorischen Schutzmaßnahme?
Aschenbrenner, S. Exida
Life Cycle Betrachtungen von mechanischen Sicherheits-einrichtungen:
SIL 3 2 1 – SIL-Einstufung und -Erfüllung
Becher, H. Merck
Sorgfaltspflicht in der Sicherheitstechnik: Lässt sich Verantwortung für den Schutz von Anlagen delegieren?
Dannenmaier, T. und Schmidt, J. CSE-Institut; Odenwald, O. BASF
European Program on Evaluation of Valve Stability
Drysch, M. Evonik
Pipeline-Sicherheit: Lassen sich äußere Einwirkungen verhindern?
Fiedler, E. BASF
Sicherheit im Labor und Technikum: welcher Aufwand ist gerechtfertigt für ein kurzes Experiment?
Folberth, R. Braunschweiger Flammenfilter
Sind unsere Schutzsysteme sicher? Verfügbarkeit von Tankschutzarmaturen – mal anders betrachtet.
Gmeinwieser, T. Swissi
Human Factor in Multipurpose Anlagen: wie sicher sind Sicherheitseinrichtungen bei ständigem Rezeptwechsel?
Gramatzki, J. DNVGL
Bewertung der SIL Einstufung mit (Semi-) quantitativen Methoden – wie bewerten wir Betriebsbedingungen?
Heidermann, T. Braunschweiger Flammenfilter
Explosionstechnische Absicherung von Flugzeugen
Monsees, H. Havariekommando Cuxhaven
Das Havariekommando – Maritimes Notfallmanagement auf Nord- und Ostsee
Mutegi, M. und Schmidt, J. CSE-Institut; Rüsenberg, S. Rembe
Auslegung von Berstscheiben-Abblaseleitungen
Odenwald, O. BASF
Good Engineering Practise: Haben wir systematische Fehler wirklich im Griff?
Pape, H. Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Port-Security: Abwehr von terroristischen Angriffen auf Häfen
Roos, W. Munich RE
Abschätzung der Eintrittswahrscheinlichkeit von kata-strophalen Haftpflichtschäden bei Industrieunternehmen im Chemie- und Gas/Öl- Bereich.
Rüsenberg, S. Rembe
REMBE
Sander, I. TÜV Infracor
Der Sachverständige in der Sicherheitstechnik: Reichen 4-Augen zum Schutz von Anlagen?
Schendler, T. BAM
Risikofaktor Mensch: ist der Mensch noch tolerierbar in sicheren Anlagen?
Schmidt, J. CSE-Institut
CSE Kompakt Aktivitäten und Trends
Schroers, B. Bayer
Wann sind Sicherheitseinrichtungen betriebsbewährt? Vom Bauchgefühl zum Sicherheitsnachweis.
Thies, A. Merck
Welchen „SIL“ hat ein Mensch? Erkenntnisse und Be-wertungen menschlicher Fehler
Würsig, G. DNV-GL
Risiken in der Schifffahrt durch alternative Schiffsbrennstoffe