CSE Forschungs-Schwerpunkt

Experimental Safety

Keine Modellierung ohne Validierung

Rechnen Sie schon oder messen Sie noch? CFD ist trendy, aber ohne experimentelle Prüfungen, ohne die Validierung von Modellen können Rechnungen beinahe beliebig falsch sein. Je komplexer die Systeme, desto größer die möglichen Fehler.

Ohne die experimentelle Erfahrung lassen sich Veröffentlichungen, Messdaten und Modelle kaum beurteilen. Wie unsicher sind diese Daten? Ist die Anwendung außerhalb des experimentell untersuchten Bereichs zulässig? Solche Fragen muss der Sicherheitstechniker bei jeder Auslegung beantworten.

Eine Kernkompetenz des CSE ist die Entwicklung und Prüfung von Schutzeinrichtungen.
Hier ist das CSE führend.

Das CSE bildet Nachwuchs aus, theoretisch und experimentell. Zu jeder Theorie gehört der experimentelle Beleg und der Anwendungsbereich muss definiert sein. Die Summe der Erfahrungen bildet den Technical Safety Mindset des Sicherheitsingenieurs. Dies braucht Zeit. Dazu ist Forschung im Bereich Prozess- und Anlagensicherheit notwendig.

Das CSE entwickelt innovative Schutzeinrichtungen und prüft diese Einrichtungen. In interdisziplinären Teams wachsen elektronische und mechanische Sicherheitseinrichtungen zu den zukünftigen Schutzsystemen zusammen.

  • Das CSE prüft bei Drücken von 0,25 bar ebenso wie bei 2500 bar.
  • Die Prüfeinrichtungen des CSE sind europaweit einzigartig.

Log In

Create an account