Forschung

Forschungs-Schwerpunkte

Forschungs-Schwerpunkte zeigen die Interessensgebiete am CSE. Den Schwerpunkten sind jeweils verschiedene Innovations-Programme zugeordnet.

Economic Safety - das CSE verbindet Sicherheit von Anlagen und Prozessen mit wirtschaftlicher Produktion. Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von technischen Anlagen sind mit intelligenten Schutzeinrichtungen gleichzeitig erreichbar. Mit innovativen Sicherheitskonzepten lassen sich Sicherheit und Produktivität steigern. Diese Konzepte entwickelt das CSE-Insititut.
Green Safety - das CSE forsch an Lösungen für den emissionsfreien Betrieb von chemischen Industrieanlagen. Zero-Emission ist eine gewaltige Anforderung an technische Anlagen für die Zukunft. Keine Emissionen – auch nicht bei einem unerwünschten Ereignis. Dazu sind vollkommen neue Schutzkonzepte erforderlich.
Safety Modelling - numerische Simulationen am CSE in Pfinztal im Bereich der Prozess- und Anlagensicherheit. Numerische Modelle gehören zum Alltag in der Sicherheitstechnik. Modell-Entwicklung und Validierung für Sicherheitsanforderungen gehören zu den Key-Kompetenzen des CSE-Insituts.
Experimental Safety ist ein Forschungs-Schwerpunkt am CSE in Pfinztal - an einzigartigen Versuchsanlagen - Hochdruck, Zweiphasenströmung... Der experimentelle Nachweis ist ein MUSS in der Sicherheitstechnik. Das CSE-Institut betreibt Versuchsanlagen für Forschung und Lehre. Die Anlagen sind einzigartig in Europa und darüber hinaus.
Risk Communication - das CSE informiert und klärt auf. Wir müssen uns über Gefahren bewusst sein, darüber Reden und aufklären. Forsche und rede darüber! Das CSE-Institut bietet die Plattform für Risikokommunikation im Zeitalter von Social Media. Risiken werden oft über subjektive Wahrnehmungen bewertet. Die Bewertung von Risiken ist langfristig nur erfolgreich in einem Konsenz zwischen Industrie und Öffentlichkeit.
Fire & Explosion ist ein Forschungs-Schwerpunkt am CSE in Pfinztal. Brände und Explosionen gehören zu den häufigsten Auswirkungen von Ereignissen. Das CSE-Institut erforscht Ursachen und entwickelt Schutzmaßnahmen für die technische Sicherheit unserer Anlagen und der kritischen Infrastruktur von morgen.
MicroSafe ist ein Forschungs-Schwerpunkt am CSE in Pfinztal. Es gibt ein elektronik-Labor am CSE. Wir forschen an SSPS. Neue Technologien – neue Sicherheitskonzepte. Dies gilt z.B. für Microscale-Anlagen und Nanotechnologie. Die Sicherheit solcher Technologien muss dem Stand des Wissens angepasst werden. Dazu sind gerade in der Sicherheitstechnik innovative Lösung erforderlich. Am CSE-Institut werden die Techniken entwickelt.

Log In

Create an account