The Competence Center for Process and Plant Safety
Aktuelle Themen:
Neu: Center for Safety of Renewable Energies (CeSaRE)
Am neu gegründeten Center for Safety of Renewable Energies (CeSaRE) erforschen Wissenschaftler des CSE Center of Safety Excellence den Bereich der erneuerbaren Energien aus der Perspektive der Prozess- und Anlagensicherheit. Lesen …
CSE-Sicherheitstage 2024: Der Termin steht!
Nach einer spannenden Veranstaltung im April 2022 mit rund 100 Teilnehmern im neuen, großzügigen Ambiente der Dünenhalle Wangerooge geht es direkt in die Vorbereitung der nächsten CSE-Sicherheitstage. Lesen …
Forschungsprojekte am CSE-Institut
sRMC – Safety related Remote Process Monitoring & Control
Einsatz von KI in akustikbasierten Sensorsystemen zur Gasleckagenerkennung.
SISProof – Safety Instrumented System Proof
Entwicklung von Softsensoren zur SIS-Überwachung und Bewertung limitierender Faktoren.
RiIM – Risk-based Pipeline Integrity Management
Entwicklung eines KI-gestützten, risikobasierten Pipeline-Integritätsmanagementsystems
Forschungsschwerpunkte am CSE-Institut
Plant Security
Das CSE entwickelt integrierte Safety & Security Schutzkonzepte für verfahrenstechnische Anlagen.
CeSaRE
Das Center for Safety of Renewable Energies schafft eine neue, integrierte Sichtweise auf ein wichtiges Zukunftsthema.
Smart Safety
Das CSE kombiniert Künstliche Intelligenz und Funktionale Sicherheit und entwickelt innovative Smart Protection Devices .
Partner des CSE-Instituts:

















































